Clark C 60/70/75/80/80D900
Schwerlaststapler mit Diesel- oder Treibgasantrieb
Tragfähigkeit 6000-8000 kg
Superelastik- oder Luftbereifung
TRAGFÄHIGKEIT
HUBHÖHE
FAHRGESCHWINDIGKEIT
ANTRIEBSMOTOR LEISTUNG
ARBEITSGANGBREITE

Starke Leistung – geringe Kosten
Einen vollautomatisches 3-Gang-Getriebe, nasse Lamellenbremsen und ein stabiles Chassis macht diese Baureihe besonders leistungsstark und strapazierfähig. Dadurch sinken die Standzeiten für Wartungsarbeiten und die Verfügbarkeit bleibt gewährleistet.
Der Fahrerarbeitsplatz ist ergonomisch gestaltet und auf den Fahrer zugeschnitten. Aufgrund der ausgezeichneten Sicht in alle Richtungen kann der Fahrer sich voll auf den Einsatz konzentrieren. Dies schafft optimale Bedingungen für hohe Produktivität während der gesamten Einsatzzeit.

Der Fahrerplatz
Die Pedalerie ist automobilkonform angeordnet. Die ergonomisch auf der Haube montierten Bedienungshebel mit intuitiver Betätigungsrichtung sind leichtgängig und ermöglichen dem Fahrer ein entspanntes und konzentriertes Arbeiten. Auf dem übersichtlichen Farbdisplay werden die Betriebsdaten in Echtzeit angezeigt. Eine durchdachte Anordnung der Ketten und Schläuche am Hubgerüst ermöglichen ein weites Sichtfeld für den Fahrer. Gut zugängliche Ablagefächer und eine intuitiv zu bedienende automobilkonforme Handbremse runden diesen gelungenen Fahrerplatz ab.


Lenksystem
Hydraulikanlage


Hubgerüst
Ein integriertes Neigesperrventil verhindert zu schnelles oder unbeabsichtigtes Vorneigen des Hubgerüstes. Die Gabeln mit Hakenaufhängung oder Wellenaufhängung sind geschmiedet und werden durch einstellbareArretierungen in der gewünschten Position gehalten. Der robuste 8-Rollen-Gabelträger mit 4 Seitenstützrollen unterstreicht die Langlebigkeit dieser Konstruktion, auch bei harten Einsätzen.
Motor & Antrieb
Optional kann der PSI 4X Treibgasmotor auch mit geregeltem 3-Wege-Katalysator und Abgasstufe (EPA4) bestellt werden. Beide Motorenvarianten verfügen über ein serienmäßiges vollautomatisches „Power Shift“ 3-Gang Getriebe, um ein präzises und komfortables Arbeiten zu ermöglichen. Das Inch-Pedal verfügt über eine integrierte Bremsfunktion und ermöglicht ein kontrolliertes Fahren bei gleichzeitig schnellen Hubvorgängen. Um Ihr Investment zu schützen, wird die Temperatur der Motoren und des Getriebes überwacht und bei Überschreitung der Grenzwerte abgeschaltet. Die Entkopplung von Motor/Getriebe und Antriebsachse reduziert die Vibrationen und Geräusche auf ein Minimum. Alle Motoren erfüllen die EU-Richtlinien und haben geringe Abgasemissionen.

Bremsanlage
Zusatzausstattung
SE-Reifen, Zinkenversteller, Fahrerkabine, Klimaanlage für Dieselantrieb, Heizung, Audiosystem mit MP3-Funktion, integrierte oder angebaute Seitenschieber, Hydrauliksteuerung über Minihebelsystem mit Armlehne, Schnellwechselkupplungen, verschiedene Sitze, Doppelflaschenhalter mit Umschaltventil für Treibgasantrieb u.v.m. Sicherheit: Die C60-80-Baureihe ist CE-zertifiziert und entspricht allen europäischen Sicherheitsstandards für Flurförderzeuge.
Technische Daten
Dieselantrieb nach VDI 2198
Clark C60D Diesel
Kennzeichen
Bezeichnung des Herstellers | C60D |
Antriebseinheit | Diesel |
Fahrerstand/ Fahrersitz | Fahrersitz |
Tragfähigkeit/ Nennlast Q (kg) | 6000 |
Lastschwerpunktabstand c (mm) | 600 |
Lastabstand x (mm) | 630 |
Radstand y (mm) | 2250 |
Gewicht
Eigengewicht kg | 10210 |
Achslast mit Last vorn / hinten kg | 14130 / 2080 |
Achslast ohne Last vorn / hinten kg | 4460 / 5750 |
Räder, Fahrwerk
Reifenart, P = pneumatic, SE = superelastic, C = cushion *1 | P |
Reifengröße, vorn, Superelastik | 8,25 x 15 – 14 PR |
Reifengröße, hinten, Superelastik | 8,25 x 15 – 14 PR |
Räder, Anzahl vorn / hinten (x = angetrieben) | 4 x / 2 |
Spurweite, vorne b10 (mm) | 1575 |
Spurweite, hinten b11 (mm) | 1610 |
Grundabmessungen
Neigung Hubgerüst / Gabelträger a/b Grad | 10/15 |
Höhe Hubgerüst eingefahren h1 (mm) | 2500 |
Freihub h2 (mm) | 110 |
Hubhöhe *2 h3 (mm) | 3300 |
Höhe Hubgerüst ausgefahren (mit Lastschutzgitter) h4 (mm) | 4464 |
Höhe Fahrerschutzdach h6 (mm) | 2370 |
Hubhöhe h7 (mm) | 1320 |
Kupplungshöhe h10(mm) | 470 |
Gesamtlänge l1(mm) | 4723 |
Länge einschließlich Gabelrücken l2 (mm) | 3523 |
Breite b1 (mm) | 2125 |
Abmessungen Gabelzinken s*e*l (mm) | 60 x 150 x 1220 |
Gabelträger DIN 15173, A, B | Wellenaufhängung |
Gabelträgerbreite b3 (mm) | 2040 |
Bodenfreiheit, mind. beladen m1 (mm) | 216 |
Bodenfreiheit Mitte Radstand m2 (mm) | 230 |
Arbeitsgang für Paletten (l6 • b12) 1000×1200 quer Ast (mm) | 5250 |
Arbeitsgang für Paletten (l6 • b12) 800×1200 längs Ast (mm) | 5450 |
Wenderadius Wa (mm) | 3420 |
Kleinster Drehpunktabstand b13 (mm) | 1416 |
Leistungsdaten
Fahrgeschwindigkeit mit / ohne Last km/h | 30,4 / 32,9 |
Hubgeschwindigkeit mit / ohne Last km/h | 0,39 / 0,44 |
Senkgeschwindigkeit mit / ohne Last km/h | 0,45 / 0,43 |
Max. Zugkraft mit / ohne Last (S2 5 min) *3 N | 61985 / 20443 |
Max. Steigfähigkeit mit / ohne Last (S2 5 min) *3 % | 44,1 / 21,4 |
Betriebsbremse | nasse Lamellenbremse |
Antrieb
Motorhersteller / Type *4 | Deutz TD 3,6 L |
Motorleistung nach DIN 70 020 kW | 55,4 |
Motorleistung nach DIN 70 020 min-1 | 2300 |
Zylinderzahl/Hubraum /cm3 | Apr 20 |
Kraftstoffverbrauch nach VDI-Cyclus Diesel = l/h, L.P.-Gas = kg/h | – |
Sonstiges
Steuerung | Hydrodyn |
Arbeitsdruck für Anbaugerät *5 kg/cm² | einstellbar |
Ölmenge für Anbaugeräte l/min | max. 35 |
Schalldruckpegel, Ohr des Fahrers dB (A) | 80,5 |
Anhängerkupplung, Art/Typ DIN | PIN |
Alle aufgeführten Daten gelten für den serienmäßig augestatteten Stapler mit Standard-Freisicht-Hubgerüst. Wird der Stapler mit Sonderausrüstung oder anderen Hubgerüsten versehen, so können sich die Werte ändern. Die Angaben gelten unter normalen Einsatzbedingungen.
Clark C70D Diesel
Kennzeichen
Bezeichnung des Herstellers | C70D |
Antriebseinheit | Diesel |
Fahrerstand/ Fahrersitz | Fahrersitz |
Tragfähigkeit/ Nennlast Q (kg) | 7000 |
Lastschwerpunktabstand c (mm) | 600 |
Lastabstand x (mm) | 630 |
Radstand y (mm) | 2250 |
Gewicht
Eigengewicht kg | 10570 |
Achslast mit Last vorn / hinten kg | 15880 / 1710 |
Achslast ohne Last vorn / hinten kg | 4750 / 5820 |
Räder, Fahrwerk
Reifenart, P = pneumatic, SE = superelastic, C = cushion *1 | P |
Reifengröße, vorn, Superelastik | 8,25 x 15 – 14 PR |
Reifengröße, hinten, Superelastik | 8,25 x 15 – 14 PR |
Räder, Anzahl vorn / hinten (x = angetrieben) | 4 x / 2 |
Spurweite, vorne b10 (mm) | 1575 |
Spurweite, hinten b11 (mm) | 1610 |
Grundabmessungen
Neigung Hubgerüst / Gabelträger a/b Grad | 10/15 |
Höhe Hubgerüst eingefahren h1 (mm) | 2500 |
Freihub h2 (mm) | 110 |
Hubhöhe *2 h3 (mm) | 3300 |
Höhe Hubgerüst ausgefahren (mit Lastschutzgitter) h4 (mm) | 4464 |
Höhe Fahrerschutzdach h6 (mm) | 2370 |
Hubhöhe h7 (mm) | 1320 |
Kupplungshöhe h10(mm) | 470 |
Gesamtlänge l1(mm) | 4783 |
Länge einschließlich Gabelrücken l2 (mm) | 3583 |
Breite b1 (mm) | 2125 |
Abmessungen Gabelzinken s*e*l (mm) | 60 x 150 x 1220 |
Gabelträger DIN 15173, A, B | Wellenaufhängung |
Gabelträgerbreite b3 (mm) | 2040 |
Bodenfreiheit, mind. beladen m1 (mm) | 216 |
Bodenfreiheit Mitte Radstand m2 (mm) | 230 |
Arbeitsgang für Paletten (l6 • b12) 1000×1200 quer Ast (mm) | 5280 |
Arbeitsgang für Paletten (l6 • b12) 800×1200 längs Ast (mm) | 5480 |
Wenderadius Wa (mm) | 3450 |
Kleinster Drehpunktabstand b13 (mm) | 1497 |
Leistungsdaten
Fahrgeschwindigkeit mit / ohne Last km/h | 30,1 / 32,9 |
Hubgeschwindigkeit mit / ohne Last km/h | 0,36 / 0,44 |
Senkgeschwindigkeit mit / ohne Last km/h | 0,45 / 0,43 |
Max. Zugkraft mit / ohne Last (S2 5 min) *3 N | 62103 / 22716 |
Max. Steigfähigkeit mit / ohne Last (S2 5 min) *3 % | 38,6 / 21,6 |
Betriebsbremse | nasse Lamellenbremse |
Antrieb
Motorhersteller / Type *4 | Deutz TD 3,6 L |
Motorleistung nach DIN 70 020 kW | 55,4 |
Motorleistung nach DIN 70 020 min-1 | 2300 |
Zylinderzahl/Hubraum /cm3 | Apr 20 |
Kraftstoffverbrauch nach VDI-Cyclus Diesel = l/h, L.P.-Gas = kg/h | – |
Sonstiges
Steuerung | Hydrodyn. |
Arbeitsdruck für Anbaugerät *5 kg/cm² | einstellbar |
Ölmenge für Anbaugeräte l/min | max. 35 |
Schalldruckpegel, Ohr des Fahrers dB (A) | 80,5 |
Anhängerkupplung, Art/Typ DIN | PIN |
Alle aufgeführten Daten gelten für den serienmäßig augestatteten Stapler mit Standard-Freisicht-Hubgerüst. Wird der Stapler mit Sonderausrüstung oder anderen Hubgerüsten versehen, so können sich die Werte ändern. Die Angaben gelten unter normalen Einsatzbedingungen.
Clark C80D Diesel
Kennzeichen
Bezeichnung des Herstellers | C80D |
Antriebseinheit | Diesel |
Fahrerstand/ Fahrersitz | Fahrersitz |
Tragfähigkeit/ Nennlast Q (kg) | 8000 |
Lastschwerpunktabstand c (mm) | 600 |
Lastabstand x (mm) | 660 |
Radstand y (mm) | 2500 |
Gewicht
Eigengewicht kg | 11490 |
Achslast mit Last vorn / hinten kg | 17280 / 2190 |
Achslast ohne Last vorn / hinten kg | 5040 / 6450 |
Räder, Fahrwerk
Reifenart, P = pneumatic, SE = superelastic, C = cushion *1 | P |
Reifengröße, vorn, Superelastik | 8,25 x 15 – 18 PR |
Reifengröße, hinten, Superelastik | 8,25 x 15 – 18 PR |
Räder, Anzahl vorn / hinten (x = angetrieben) | 4 x / 2 |
Spurweite, vorne b10 (mm) | 1575 |
Spurweite, hinten b11 (mm) | 1610 |
Grundabmessungen
Neigung Hubgerüst / Gabelträger a/b Grad | 10/15 |
Höhe Hubgerüst eingefahren h1 (mm) | 2476 |
Freihub h2 (mm) | 233 |
Hubhöhe *2 h3 (mm) | 3300 |
Höhe Hubgerüst ausgefahren (mit Lastschutzgitter) h4 (mm) | 4464 |
Höhe Fahrerschutzdach h6 (mm) | 2370 |
Hubhöhe h7 (mm) | 1320 |
Kupplungshöhe h10(mm) | 470 |
Gesamtlänge l1(mm) | 5095 |
Länge einschließlich Gabelrücken l2 (mm) | 3895 |
Breite b1 (mm) | 2125 |
Abmessungen Gabelzinken s*e*l (mm) | 70 x 180 x 1200 |
Gabelträger DIN 15173, A, B | Wellenaufhängung |
Gabelträgerbreite b3 (mm) | 2040 |
Bodenfreiheit, mind. beladen m1 (mm) | 216 |
Bodenfreiheit Mitte Radstand m2 (mm) | 230 |
Arbeitsgang für Paletten (l6 • b12) 1000×1200 quer Ast (mm) | 5616 |
Arbeitsgang für Paletten (l6 • b12) 800×1200 längs Ast (mm) | 5816 |
Wenderadius Wa (mm) | 3775 |
Kleinster Drehpunktabstand b13 (mm) | 1497 |
Leistungsdaten
Fahrgeschwindigkeit mit / ohne Last km/h | 29,7 / 32,7 |
Hubgeschwindigkeit mit / ohne Last km/h | 0,34 / 0,43 |
Senkgeschwindigkeit mit / ohne Last km/h | 0,45 / 0,43 |
Max. Zugkraft mit / ohne Last (S2 5 min) *3 N | 62181 / 24480 |
Max. Steigfähigkeit mit / ohne Last (S2 5 min) *3 % | 34,56 / 21,6 |
Betriebsbremse | nasse Lamellenbremse |
Antrieb
Motorhersteller / Type *4 | Deutz TD 3,6 L |
Motorleistung nach DIN 70 020 kW | 55,4 |
Motorleistung nach DIN 70 020 min-1 | 2300 |
Zylinderzahl/Hubraum /cm3 | Apr 20 |
Kraftstoffverbrauch nach VDI-Cyclus Diesel = l/h, L.P.-Gas = kg/h | – |
Sonstiges
Steuerung | Hydrodyn. |
Arbeitsdruck für Anbaugerät *5 kg/cm² | einstellbar |
Ölmenge für Anbaugeräte l/min | max. 35 |
Schalldruckpegel, Ohr des Fahrers dB (A) | 80,5 |
Anhängerkupplung, Art/Typ DIN | PIN |
Alle aufgeführten Daten gelten für den serienmäßig augestatteten Stapler mit Standard-Freisicht-Hubgerüst. Wird der Stapler mit Sonderausrüstung oder anderen Hubgerüsten versehen, so können sich die Werte ändern. Die Angaben gelten unter normalen Einsatzbedingungen.
Clark C80D900 Diesel
Kennzeichen
Bezeichnung des Herstellers | C80D900 |
Antriebseinheit | Diesel |
Fahrerstand/ Fahrersitz | Fahrersitz |
Tragfähigkeit/ Nennlast Q (kg) | 8000 |
Lastschwerpunktabstand c (mm) | 600 |
Lastabstand x (mm) | 660 |
Radstand y (mm) | 2500 |
Gewicht
Eigengewicht kg | 11840 |
Achslast mit Last vorn / hinten kg | 17876 / 1964 |
Achslast ohne Last vorn / hinten kg | 4884 / 6956 |
Räder, Fahrwerk
Reifenart, P = pneumatic, SE = superelastic, C = cushion *1 | P |
Reifengröße, vorn, Superelastik | 8,25 x 15 – 18 PR |
Reifengröße, hinten, Superelastik | 8,25 x 15 – 18 PR |
Räder, Anzahl vorn / hinten (x = angetrieben) | 4 x / 2 |
Spurweite, vorne b10 (mm) | 1685 |
Spurweite, hinten b11 (mm) | 1610 |
Grundabmessungen
Neigung Hubgerüst / Gabelträger a/b Grad | 10 / 15 |
Höhe Hubgerüst eingefahren h1 (mm) | 2796 |
Freihub h2 (mm) | 233 |
Hubhöhe *2 h3 (mm) | 3100 |
Höhe Hubgerüst ausgefahren (mit Lastschutzgitter) h4 (mm) | 4214 |
Höhe Fahrerschutzdach h6 (mm) | 2370 |
Hubhöhe h7 (mm) | 1320 |
Kupplungshöhe h10(mm) | 470 |
Gesamtlänge l1(mm) | 5746 |
Länge einschließlich Gabelrücken l2 (mm) | 3900 |
Breite b1 (mm) | 2235 |
Abmessungen Gabelzinken s*e*l (mm) | 70 x 180 x 1200 |
Gabelträger DIN 15173, A, B | Wellenaufhängung |
Gabelträgerbreite b3 (mm) | 2040 |
Bodenfreiheit, mind. beladen m1 (mm) | 216 |
Bodenfreiheit Mitte Radstand m2 (mm) | 230 |
Arbeitsgang für Paletten (l6 • b12) 1000×1200 quer Ast (mm) | 6138 |
Arbeitsgang für Paletten (l6 • b12) 800×1200 längs Ast (mm) | 6338 |
Wenderadius Wa (mm) | 3838 |
Kleinster Drehpunktabstand b13 (mm) | 1497 |
Leistungsdaten
Fahrgeschwindigkeit mit / ohne Last km/h | 26,2 / 29,4 |
Hubgeschwindigkeit mit / ohne Last km/h | 0,34 / 0,43 |
Senkgeschwindigkeit mit / ohne Last km/h | 0,45 / 0,43 |
Max. Zugkraft mit / ohne Last (S2 5 min) *3 N | 73755 / 33026 |
Max. Steigfähigkeit mit / ohne Last (S2 5 min) *3 % | 37,1 / 24,1 |
Betriebsbremse | nasse Lamellenbremse |
Antrieb
Motorhersteller / Type *4 | Deutz TD 3,6 L |
Motorleistung nach DIN 70 020 kW | 55,4 |
Motorleistung nach DIN 70 020 min-1 | 2300 |
Zylinderzahl/Hubraum /cm3 | Apr 20 |
Kraftstoffverbrauch nach VDI-Cyclus Diesel = l/h, L.P.-Gas = kg/h | – |
Sonstiges
Steuerung | Hydrodyn. |
Arbeitsdruck für Anbaugerät *5 kg/cm² | einstellbar |
Ölmenge für Anbaugeräte l/min | max. 35 |
Schalldruckpegel, Ohr des Fahrers dB (A) | 80,5 |
Anhängerkupplung, Art/Typ DIN | PIN |
Alle aufgeführten Daten gelten für den serienmäßig augestatteten Stapler mit Standard-Freisicht-Hubgerüst. Wird der Stapler mit Sonderausrüstung oder anderen Hubgerüsten versehen, so können sich die Werte ändern. Die Angaben gelten unter normalen Einsatzbedingungen.
Technische Daten
Treibgasantrieb nach VDI 2198
Clark C60L Treibgas
Kennzeichen
Bezeichnung des Herstellers | C60L |
Antriebseinheit | LPG |
Fahrerstand/ Fahrersitz | Fahrersitz |
Tragfähigkeit/ Nennlast Q (kg) | 6000 |
Lastschwerpunktabstand c (mm) | 600 |
Lastabstand x (mm) | 630 |
Radstand y (mm) | 2250 |
Gewicht
Eigengewicht kg | 9077 |
Achslast mit Last vorn / hinten kg | 13263 / 1814 |
Achslast ohne Last vorn / hinten kg | 3998 / 5079 |
Räder, Fahrwerk
Reifenart, P = pneumatic, SE = superelastic, C = cushion *1 | P |
Reifengröße, vorn, Superelastik | 8,25 x 15 – 14 PR |
Reifengröße, hinten, Superelastik | 8,25 x 15 – 14 PR |
Räder, Anzahl vorn / hinten (x = angetrieben) | 4 x / 2 |
Spurweite, vorne b10 (mm) | 1575 |
Spurweite, hinten b11 (mm) | 1610 |
Grundabmessungen
Neigung Hubgerüst / Gabelträger a/b Grad | 10/15 |
Höhe Hubgerüst eingefahren h1 (mm) | 2650 |
Freihub h2 (mm) | 110 |
Hubhöhe *2 h3 (mm) | 3300 |
Höhe Hubgerüst ausgefahren (mit Lastschutzgitter) h4 (mm) | 4464 |
Höhe Fahrerschutzdach h6 (mm) | 2370 |
Hubhöhe h7 (mm) | 1320 |
Kupplungshöhe h10(mm) | 470 |
Gesamtlänge l1(mm) | 4723 |
Länge einschließlich Gabelrücken l2 (mm) | 3523 |
Breite b1 (mm) | 2125 |
Abmessungen Gabelzinken s*e*l (mm) | 60 x 150 x 1200 |
Gabelträger DIN 15173, A, B | Wellenaufhängung |
Gabelträgerbreite b3 (mm) | 2040 |
Bodenfreiheit, mind. beladen m1 (mm) | 216 |
Bodenfreiheit Mitte Radstand m2 (mm) | 230 |
Arbeitsgang für Paletten (l6 • b12) 1000×1200 quer Ast (mm) | 5250 |
Arbeitsgang für Paletten (l6 • b12) 800×1200 längs Ast (mm) | 5450 |
Wenderadius Wa (mm) | 3420 |
Kleinster Drehpunktabstand b13 (mm) | 1063 |
Leistungsdaten
Fahrgeschwindigkeit mit / ohne Last km/h | 29,3 / 31,4 |
Hubgeschwindigkeit mit / ohne Last km/h | 0,44 / 0,49 |
Senkgeschwindigkeit mit / ohne Last km/h | 0,45 / 0,43 |
Max. Zugkraft mit / ohne Last (S2 5 min) *3 N | 58345 / 23347 |
Max. Steigfähigkeit mit / ohne Last (S2 5 min) *3 % | 41,0 / 21,4 |
Betriebsbremse | Wet disc brake |
Antrieb
Motorhersteller / Type *4 | PSI 4X Stage 0 (4) |
Motorleistung nach DIN 70 020 kW | 58,7 (82) |
Motorleistung nach DIN 70 020 min-1 | 2200 (2400) |
Zylinderzahl/Hubraum /cm3 | Jun 00 |
Kraftstoffverbrauch nach VDI-Cyclus Diesel = l/h, L.P.-Gas = kg/h | – |
Sonstiges
Steuerung | Hydrodyn. |
Arbeitsdruck für Anbaugerät *5 kg/cm² | einstellbar |
Ölmenge für Anbaugeräte l/min | max. 35 |
Schalldruckpegel, Ohr des Fahrers dB (A) | 82,7 |
Anhängerkupplung, Art/Typ DIN | PIN |
Alle aufgeführten Daten gelten für den serienmäßig augestatteten Stapler mit Standard-Freisicht-Hubgerüst. Wird der Stapler mit Sonderausrüstung oder anderen Hubgerüsten versehen, so können sich die Werte ändern. Die Angaben gelten unter normalen Einsatzbedingungen.
Clark C70L Treibgas
Kennzeichen
Bezeichnung des Herstellers | C70L |
Antriebseinheit | LPG |
Fahrerstand/ Fahrersitz | Fahrersitz |
Tragfähigkeit/ Nennlast Q (kg) | 7000 |
Lastschwerpunktabstand c (mm) | 600 |
Lastabstand x (mm) | 630 |
Radstand y (mm) | 2250 |
Gewicht
Eigengewicht kg | 9447 |
Achslast mit Last vorn / hinten kg | 14685 / 1762 |
Achslast ohne Last vorn / hinten kg | 3877 / 5570 |
Räder, Fahrwerk
Reifenart, P = pneumatic, SE = superelastic, C = cushion *1 | P |
Reifengröße, vorn, Superelastik | 8,25 x 15 – 14 PR |
Reifengröße, hinten, Superelastik | 8,25 x 15 – 14 PR |
Räder, Anzahl vorn / hinten (x = angetrieben) | 4 x / 2 |
Spurweite, vorne b10 (mm) | 1575 |
Spurweite, hinten b11 (mm) | 1610 |
Grundabmessungen
Neigung Hubgerüst / Gabelträger a/b Grad | 10/15 |
Höhe Hubgerüst eingefahren h1 (mm) | 2650 |
Freihub h2 (mm) | 110 |
Hubhöhe *2 h3 (mm) | 3300 |
Höhe Hubgerüst ausgefahren (mit Lastschutzgitter) h4 (mm) | 4464 |
Höhe Fahrerschutzdach h6 (mm) | 2370 |
Hubhöhe h7 (mm) | 1320 |
Kupplungshöhe h10(mm) | 470 |
Gesamtlänge l1(mm) | 4783 |
Länge einschließlich Gabelrücken l2 (mm) | 3583 |
Breite b1 (mm) | 2125 |
Abmessungen Gabelzinken s*e*l (mm) | 60 x 150 x 1200 |
Gabelträger DIN 15173, A, B | Wellenaufhängung |
Gabelträgerbreite b3 (mm) | 2040 |
Bodenfreiheit, mind. beladen m1 (mm) | 216 |
Bodenfreiheit Mitte Radstand m2 (mm) | 230 |
Arbeitsgang für Paletten (l6 • b12) 1000×1200 quer Ast (mm) | 5280 |
Arbeitsgang für Paletten (l6 • b12) 800×1200 längs Ast (mm) | 5480 |
Wenderadius Wa (mm) | 3450 |
Kleinster Drehpunktabstand b13 (mm) | 1063 |
Leistungsdaten
Fahrgeschwindigkeit mit / ohne Last km/h | 29,0 / 30,2 |
Hubgeschwindigkeit mit / ohne Last km/h | 0,42 / 0,49 |
Senkgeschwindigkeit mit / ohne Last km/h | 0,45 / 0,43 |
Max. Zugkraft mit / ohne Last (S2 5 min) *3 N | 62784 / 22661 |
Max. Steigfähigkeit mit / ohne Last (S2 5 min) *3 % | 42,2 / 20,0 |
Betriebsbremse | Wet disc brake |
Antrieb
Motorhersteller / Type *4 | PSI 4X Stage 0 (4) |
Motorleistung nach DIN 70 020 kW | 58,7 (82) |
Motorleistung nach DIN 70 020 min-1 | 2200 (2400) |
Zylinderzahl/Hubraum /cm3 | Jun 00 |
Kraftstoffverbrauch nach VDI-Cyclus Diesel = l/h, L.P.-Gas = kg/h | – |
Sonstiges
Steuerung | Hydrodyn. |
Arbeitsdruck für Anbaugerät *5 kg/cm² | einstellbar |
Ölmenge für Anbaugeräte l/min | max. 35 |
Schalldruckpegel, Ohr des Fahrers dB (A) | 82,7 |
Anhängerkupplung, Art/Typ DIN | PIN |
Alle aufgeführten Daten gelten für den serienmäßig augestatteten Stapler mit Standard-Freisicht-Hubgerüst. Wird der Stapler mit Sonderausrüstung oder anderen Hubgerüsten versehen, so können sich die Werte ändern. Die Angaben gelten unter normalen Einsatzbedingungen.
Clark C75L Treibgas
Kennzeichen
Bezeichnung des Herstellers | C75L |
Antriebseinheit | LPG |
Fahrerstand/ Fahrersitz | Fahrersitz |
Tragfähigkeit/ Nennlast Q (kg) | 7500 |
Lastschwerpunktabstand c (mm) | 600 |
Lastabstand x (mm) | 630 |
Radstand y (mm) | 2250 |
Gewicht
Eigengewicht kg | 9590 |
Achslast mit Last vorn / hinten kg | 15514 / 1576 |
Achslast ohne Last vorn / hinten kg | 3934 / 5656 |
Räder, Fahrwerk
Reifenart, P = pneumatic, SE = superelastic, C = cushion *1 | P |
Reifengröße, vorn, Superelastik | 8,25 x 15 – 14 PR |
Reifengröße, hinten, Superelastik | 8,25 x 15 – 14 PR |
Räder, Anzahl vorn / hinten (x = angetrieben) | 4 x / 2 |
Spurweite, vorne b10 (mm) | 1575 |
Spurweite, hinten b11 (mm) | 1610 |
Grundabmessungen
Neigung Hubgerüst / Gabelträger a/b Grad | 10/15 |
Höhe Hubgerüst eingefahren h1 (mm) | 2650 |
Freihub h2 (mm) | 110 |
Hubhöhe *2 h3 (mm) | 3300 |
Höhe Hubgerüst ausgefahren (mit Lastschutzgitter) h4 (mm) | 4464 |
Höhe Fahrerschutzdach h6 (mm) | 2370 |
Hubhöhe h7 (mm) | 1320 |
Kupplungshöhe h10(mm) | 470 |
Gesamtlänge l1(mm) | 4783 |
Länge einschließlich Gabelrücken l2 (mm) | 3583 |
Breite b1 (mm) | 2125 |
Abmessungen Gabelzinken s*e*l (mm) | 60 x 180 x 1200 |
Gabelträger DIN 15173, A, B | Wellenaufhängung |
Gabelträgerbreite b3 (mm) | 2040 |
Bodenfreiheit, mind. beladen m1 (mm) | 216 |
Bodenfreiheit Mitte Radstand m2 (mm) | 230 |
Arbeitsgang für Paletten (l6 • b12) 1000×1200 quer Ast (mm) | 5280 |
Arbeitsgang für Paletten (l6 • b12) 800×1200 längs Ast (mm) | 5480 |
Wenderadius Wa (mm) | 3450 |
Kleinster Drehpunktabstand b13 (mm) | 1063 |
Leistungsdaten
Fahrgeschwindigkeit mit / ohne Last km/h | 28,3 / 29,6 |
Hubgeschwindigkeit mit / ohne Last km/h | 0,39 / 0,49 |
Senkgeschwindigkeit mit / ohne Last km/h | 0,45 / 0,43 |
Max. Zugkraft mit / ohne Last (S2 5 min) *3 N | 59448 / 22955 |
Max. Steigfähigkeit mit / ohne Last (S2 5 min) *3 % | 38,4 / 20,0 |
Betriebsbremse | Wet disc brake |
Antrieb
Motorhersteller / Type *4 | PSI 4X Stage 0 (4) |
Motorleistung nach DIN 70 020 kW | 58,7 (82) |
Motorleistung nach DIN 70 020 min-1 | 2200 (2400) |
Zylinderzahl/Hubraum /cm3 | Jun 00 |
Kraftstoffverbrauch nach VDI-Cyclus Diesel = l/h, L.P.-Gas = kg/h | – |
Sonstiges
Steuerung | Hydrodyn. |
Arbeitsdruck für Anbaugerät *5 kg/cm² | einstellbar |
Ölmenge für Anbaugeräte l/min | max. 35 |
Schalldruckpegel, Ohr des Fahrers dB (A) | 82,7 |
Anhängerkupplung, Art/Typ DIN | PIN |
Alle aufgeführten Daten gelten für den serienmäßig augestatteten Stapler mit Standard-Freisicht-Hubgerüst. Wird der Stapler mit Sonderausrüstung oder anderen Hubgerüsten versehen, so können sich die Werte ändern. Die Angaben gelten unter normalen Einsatzbedingungen.