Clark S 20/25/30/35
Gabelstapler mit Diesel- oder Treibgasantrieb
Tragfähigkeit 2000-3500 kg
Superelastik- oder Luftbereifung
TRAGFÄHIGKEIT
HUBHÖHE
FAHRGESCHWINDIGKEIT
ANTRIEBSMOTOR LEISTUNG
ARBEITSGANGBREITE

Smart – Stark – Sicher
Stilvolles Design – solide Bauweise und noch mehr Sicherheit und Komfort für den Fahrer. Mit der S-Series haben wir ein Fahrzeug geschaffen, bei dem die Bedürfnisse des Bedieners mehr denn je im Mittelpunkt stehen. Die nächste Generation verbrennungsmotorischer Gabelstapler ist da – die neue S-Series.
Smart-Display
- Übersichtliche Darstellung auf großem 5-Zoll-Farbdisplay
- Spritzwassergeschützt
- Wartungsanzeige und passwortgeschützter Zugang im Servicefall
- Auswahl unterschiedlicher Warnhinweise (optisch / akustisch)
Fahrzeugmanagement mit Maßnahmen zur Kraftstoffeinsparung
- Automatische Motorabschaltung
- Automatische Abschaltung der Beleuchtung
- Auf Wunsch zuschaltbar jeweils nach Verlassen des Fahrersitzes
- Zeitfenster der Abschaltung einstellbar

Der Fahrerplatz
- Funktionell, sicher und vibrationsarm
- Große, tief angesetzte Trittstufe mit Lochblech
- Stabiler rutschhemmender Gummi-Bodenbelag im Fußraum
- Haltegriff am vorderen Holm der Einstiegsseite
- Neigbare Lenksäule ermöglicht viel Knie- und Beinfreiheit
- Kleiner Lenkrad-Durchmesser von nur 300 mm
- Hydraulische Servolenkung
- Verstellbarer Kunstledersitz (mechanische Federung) Gewichtseinstellung von
50 bis 140 kg - Hydraulikbedienungshebel auf der Haube montiert oder über Mini-Hebel
- Automobilkonforme Pedalanordnung
- Niedrige Stirnwand für beste Sichtverhältnisse
- Gute Sicht durch neu entwickeltes Fahrerschutzdach
- Ablagefach mit Zettelhalterung und Stromversorgung (12 Volt)
- Automatische Feststellbremse


Lenksystem
- Hydrostatische Servolenkung
- Fahrbahnstöße werden abgefangen
- Die Lenkachse ist pendelnd in Gummi-Stahlelementen gelagert
Hydraulikanlage
- Ölreinheit durch Hydraulikölfilterung bei jedem Rücklauf zum Tank
- Großer Hydrauliköltank mit 47 Litern ermöglicht den Einsatz vieler
Anbaugeräte - Erhöhte Sicherheit durch Leistungsbruchsicherung um ein unkontrolliertes
Absinken von Lasten zu verhindern


Hubgerüst
- Hubgerüste in Standard-, Hilo-, Triplex und Quad-Ausführung erhältlich.
- Beste Sicht durch besonders breite Hubmasten, schmale Mittelzylinder und
optimales Hubmastdesign - Schräg stehenden Hubgerüstrollen
- Neigezylinder in Pendellagern gelagert
- Integriertes Neigesperrventil verhindert zu schnelles oder unbeabsichtigtes
Vorneigen des Hubgerüstes - Robuster 6-Rollengabelträger
- Das CLARK Hubgerüstdämpfungssystem reduziert Stöße und Erschütterungen
beim Übergang zwischen den einzelnen Hubgerüststufen, somit wird die Ware,
aber auch das Hubgerüst geschont
Motor & Antrieb
Die CLARK S-Serie mit Treibgas- oder Dieselantrieb bieten sehr gute Beschleunigung und hohe Schubkraft. Die verwendeten modernen Motoren sind verbrauchsarm und von der Performance am oberen Ende innerhalb Ihrer Leistungsklasse. Die Temperatur von Motor und Getriebe wird überwacht und bei Überschreitung der Grenzwerte abgeschaltet. Durch eine Entkopplung von Motor, Getriebe und Antriebsachse werden Vibrationen und Geräusche auf ein Minimum reduziert.
Dieselantrieb
- ISUZU (2.2L) Motor mit Abgasstufe 3b
- Turbolader
- Dieseloxidationskatalysator (DOC)
- Keine Regenerations-/ oder Abbrennzyklen notwendig
- Keine Additive (Zusatzstoffe) erforderlich
- Im Vergleich zu Fahrzeugen mit Diesel-Partikel-System ist keine
Unterbrechung des Einsatzes notwendig
Treibgasantrieb
- MMC-PSI (2.3L) oder FORD (2.5L)
- ECU-gesteuerte Kennfeldzündung für mehr Drehmoment
- 4-Zylinder-Desing mit obenliegenden Nockenwellen
- Elektronische Drehzahlmessung

Bremsanlage
- Wartungsfreie nasse Lammelenbremse mit Ölkühlung als Betriebsbremse
- Bremskraftverstärkung für geringeren Kraftaufwand zur Bremsung
- Automatische Parkbremse für mehr Komfort
Zusatzausstattung
- SE-Reifen
- Verschiedene Anbaugeräte
- Kabinen mit Klimaanlage (nur bei Diesel-Motoren) oder Heizung
- Mini-Hebel mit Fahrtrichtungsumschaltung an der Armlehne
- Fahrtrichtungsumschaltung am Hydraulikhebel
- Integrierte oder angebaute Seitenschieber
- Abschließbarer Tankverschluss (Diesel)
- Geschwindigkeitsbegrenzung (ab 6 km/h bis zur Höchstgeschwindigkeit)
- Rückfahrkamera
- USB Ladeport im Ablagefach
- Safety Light – zur optischen Warnung bei rückwärtiger Fahrt
- Lastgewichtsmessung (Toleranz: 1% der Nennlast)
- Automatischer Neigestop bei Hubgerüstsenkrechtstellung
- Schnellwechselkupplungen
- Verschiedene Sitze mit Armlehne oder Seitenbügel
- Reduzierte Fahrerschutzdachhöhe
- Akustischer Rückfahralarm
- Hochgezogener Auspuff u.v.m.
Motor & Antrieb
- Verbrauchsgünstiger Industriemotor mit satter Leistung und PSI-Kraftstoffsystem
Yanmar Dieselmotor (3.0L, 34.2kW)
- Sorgt für hohe Leistung und Drehmoment bei geringem Kraftstoffverbrauch
- Geringe Wartungskosten
- Starke Beschleunigung und außergewöhnlich komfortables, laufruhiges Fahrverhalten
- Erfüllt Abgasstufe IIIA
Isuzu Dieselmotor (2.1L, 46kW)
- Erfüllt Abgasstufe IIIB
- Mit DOC (Diesel Oxidation Catalyst)
Technische Daten
Dieselantrieb nach VDI 2198
Clark S20D Diesel
Kennzeichen
Typzeichen des Herstellers | S20D |
Antrieb Diesel. Benzin. Treibgas | Diesel |
Bedienung Hand. Geh. Stand. Sitz | Sitz |
Tragfähigkeit/Last Q (Kg) | 2000 |
Lastschwerpunkt c (mm) | 500 |
Lastabstand x (mm) | 465 |
Radstand y (mm) | 1650 |
Gewicht
Eigengewicht kg | 3435 |
Achslast mit Last vorn/hinten kg | 4740 / 695 |
Achslast ohne Last vorn/hinten kg | 1570 / 1865 |
Räder, Fahrwerk
Bereifung *1 | L |
Reifengröße. vorn | 7.00 X 12-14PR |
Reifengröße. hinten | 6.00 X 9-10PR |
Räder. Anzahl vorn/hinten (x = angetrieben) *5 | 2 (4) x / 2 |
Spurweite. vorn b10 (mm) | 964 |
Spurweite. hinten b11 (mm) | 970 |
Grundabmessungen
Neigung Hubgerüst/Gabelträger. α = zurück/β = vor Grad | 10 / 8 |
Höhe Hubgerüst eingefahren h1(mm) | 2165 |
Freihub h2(mm) | 110 |
Hub *2 h3(mm) | 3300 |
Höhe Hubgerüst ausgefahren (mit Lastenschutzgitter) h4(mm) | 3924 |
Höhe über Schutzdach h6(mm) | 2165 |
Höhe über Schutzdach (mit Kabine) | 2185 |
Sitzhöhe h7(mm) | 1157 |
Kupplungshöhe h10(mm) | 410 |
Gesamtlänge l1(mm) | 3639 |
Länge einschl. Gabelrücken l2(mm) | 2569 |
Gesamtbreite (Breitspur/Doppelbereifung) *5 b1(mm) | 1160 (1240 / 1566) |
Gabelzinkenmaße s • e • l (mm) | 45 x 100 x 1070 |
Gabelträger ISO 2328. Klasse/Form A. B | Klasse II A |
Gabelträgerbreite b3 (mm) | 1040 |
Bodenfreiheit mit Last unter Hubgerüst m1 (mm) | 135 |
Bodenfreiheit Mitte Radstand m2 (mm) | 155 |
Arbeitsgangbreite bei Palette (I6·b12) 1000×1200 quer Ast(mm) | 3930 |
Arbeitsgangbreite bei Palette (I6·b12) 800×1200 längs Ast(mm) | 4130 |
Wenderadius Wa(mm) | 2265 |
Kleinster Drehpunktabstand b13 (mm) | 741 |
Leistungsdaten
Fahrgeschwindigkeit mit/ohne Last km/h | 16.6 / 17.7 |
Hubgeschwindigkeit mit/ohne Last m/s | 0.55 / 0.58 |
Senkgeschwindigkeit mit/ohne Last m/s | 0.55 / 0.50 |
max. Zugkraft mit/ohne Last *3 N | 23.006 / 7.453 |
max. Steigfähigkeit mit/ohne Last *3 % | 47.6 / 23.2 |
Beschleunigungszeit mit/ohne Last (0 – 15 m) s | – |
Betriebsbremse | nasse Lamellenbremse nasse Lamellenbremse nasse Lamellenbremse nasse Lamellenbremse |
Antrieb
Motorhersteller/Typ *6 | ISUZU |
Motorleistung nach DIN 70 020 kW | 46 |
Nenndrehzahl nach DIN 70 020 min-1 | 2400 |
Zylinderzahl/Hubraum /cm3 | Apr 79 |
Kraftstoffverbrauch nach VDI-Zyklus Diesel = l/h. Gas = kg/h | – |
Sonstiges
Arbeitsdruck für Anbaugeräte *7 bar | einstellbar |
Ölmenge für Anbaugeräte l/min | max. 35 |
Schallpegel. Fahrerohr *4 dB (A) | 81 |
Anhängekupplung. Art/Typ DIN | Bolzen |
Clark S25D Diesel
Kennzeichen
Typzeichen des Herstellers | S25D |
Antrieb Diesel. Benzin. Treibgas | Diesel |
Bedienung Hand. Geh. Stand. Sitz | Sitz |
Tragfähigkeit/Last Q (Kg) | 2500 |
Lastschwerpunkt c (mm) | 500 |
Lastabstand x (mm) | 465 |
Radstand y (mm) | 1650 |
Gewicht
Eigengewicht kg | 3774 |
Achslast mit Last vorn/hinten kg | 5463 / 810 |
Achslast ohne Last vorn/hinten kg | 1501 / 2273 |
Räder, Fahrwerk
Bereifung *1 | L |
Reifengröße. vorn | 7.00 X 12-14PR |
Reifengröße. hinten | 6.00 X 9-10PR |
Räder. Anzahl vorn/hinten (x = angetrieben) *5 | 2 (4) x / 2 |
Spurweite. vorn b10 (mm) | 964 |
Spurweite. hinten b11 (mm) | 970 |
Grundabmessungen
Neigung Hubgerüst/Gabelträger. α = zurück/β = vor Grad | 10 / 8 |
Höhe Hubgerüst eingefahren h1(mm) | 2165 |
Freihub h2(mm) | 110 |
Hub *2 h3(mm) | 3300 |
Höhe Hubgerüst ausgefahren (mit Lastenschutzgitter) h4(mm) | 3924 |
Höhe über Schutzdach h6(mm) | 2165 |
Höhe über Schutzdach (mit Kabine) | 2185 |
Sitzhöhe h7(mm) | 1157 |
Kupplungshöhe h10(mm) | 410 |
Gesamtlänge l1(mm) | 3710 |
Länge einschl. Gabelrücken l2(mm) | 2640 |
Gesamtbreite (Breitspur/Doppelbereifung) *5 b1(mm) | 1160 (1240 / 1566) |
Gabelzinkenmaße s • e • l (mm) | 45 x 100 x 1070 |
Gabelträger ISO 2328. Klasse/Form A. B | Klasse II A |
Gabelträgerbreite b3 (mm) | 1040 |
Bodenfreiheit mit Last unter Hubgerüst m1 (mm) | 135 |
Bodenfreiheit Mitte Radstand m2 (mm) | 155 |
Arbeitsgangbreite bei Palette (I6·b12) 1000×1200 quer Ast(mm) | 3995 |
Arbeitsgangbreite bei Palette (I6·b12) 800×1200 längs Ast(mm) | 4195 |
Wenderadius Wa(mm) | 2330 |
Kleinster Drehpunktabstand b13 (mm) | 741 |
Leistungsdaten
Fahrgeschwindigkeit mit/ohne Last km/h | 16.3 / 17.6 |
Hubgeschwindigkeit mit/ohne Last m/s | 0.55 / 0.58 |
Senkgeschwindigkeit mit/ohne Last m/s | 0.55 / 0.50 |
max. Zugkraft mit/ohne Last *3 N | 23.193 / 7.042 |
max. Steigfähigkeit mit/ohne Last *3 % | 40.7 / 20.2 |
Beschleunigungszeit mit/ohne Last (0 – 15 m) s | – |
Betriebsbremse |
Antrieb
Motorhersteller/Typ *6 | ISUZU |
Motorleistung nach DIN 70 020 kW | 46 |
Nenndrehzahl nach DIN 70 020 min-1 | 2400 |
Zylinderzahl/Hubraum /cm3 | Apr 79 |
Kraftstoffverbrauch nach VDI-Zyklus Diesel = l/h. Gas = kg/h | – |
Sonstiges
Arbeitsdruck für Anbaugeräte *7 bar | einstellbar |
Ölmenge für Anbaugeräte l/min | max. 35 |
Schallpegel. Fahrerohr *4 dB (A) | 81 |
Anhängekupplung. Art/Typ DIN | Bolzen |
Clark S30D Diesel
Kennzeichen
Typzeichen des Herstellers | S30D |
Antrieb Diesel. Benzin. Treibgas | Diesel |
Bedienung Hand. Geh. Stand. Sitz | Sitz |
Tragfähigkeit/Last Q (Kg) | 3000 |
Lastschwerpunkt c (mm) | 500 |
Lastabstand x (mm) | 475 |
Radstand y (mm) | 1700 |
Gewicht
Eigengewicht kg | 4243 |
Achslast mit Last vorn/hinten kg | 6314 / 929 |
Achslast ohne Last vorn/hinten kg | 1594 / 2650 |
Räder, Fahrwerk
Bereifung *1 | L |
Reifengröße. vorn | 28 X 9 X 15-14PR |
Reifengröße. hinten | 6.50 X 10-12PR |
Räder. Anzahl vorn/hinten (x = angetrieben) *5 | 2 (4) / 2 |
Spurweite. vorn b10 (mm) | 1112 |
Spurweite. hinten b11 (mm) | 1134 |
Grundabmessungen
Neigung Hubgerüst/Gabelträger. α = zurück/β = vor Grad | 10 / 8 |
Höhe Hubgerüst eingefahren h1(mm) | 2180 |
Freihub h2(mm) | 110 |
Hub *2 h3(mm) | 3300 |
Höhe Hubgerüst ausgefahren (mit Lastenschutzgitter) h4(mm) | 3967 |
Höhe über Schutzdach h6(mm) | 2180 |
Höhe über Schutzdach (mit Kabine) | 2200 |
Sitzhöhe h7(mm) | 1172 |
Kupplungshöhe h10(mm) | 425 |
Gesamtlänge l1(mm) | 3840 |
Länge einschl. Gabelrücken l2(mm) | 2770 |
Gesamtbreite (Breitspur/Doppelbereifung) *5 b1(mm) | 1220 (1300 / 1566) |
Gabelzinkenmaße s • e • l (mm) | 45 x 122 x 1070 |
Gabelträger ISO 2328. Klasse/Form A. B | Klasse III A |
Gabelträgerbreite b3 (mm) | 1040 |
Bodenfreiheit mit Last unter Hubgerüst m1 (mm) | 150 |
Bodenfreiheit Mitte Radstand m2 (mm) | 170 |
Arbeitsgangbreite bei Palette (I6·b12) 1000×1200 quer Ast(mm) | 4125 |
Arbeitsgangbreite bei Palette (I6·b12) 800×1200 längs Ast(mm) | 4325 |
Wenderadius Wa(mm) | 2450 |
Kleinster Drehpunktabstand b13 (mm) | 751 |
Leistungsdaten
Fahrgeschwindigkeit mit/ohne Last km/h | 17.5 / 18.6 |
Hubgeschwindigkeit mit/ohne Last m/s | 0.55 / 0.58 |
Senkgeschwindigkeit mit/ohne Last m/s | 0.55 / 0.50 |
max. Zugkraft mit/ohne Last *3 N | 21.116 / 7.384 |
max. Steigfähigkeit mit/ohne Last *3 % | 31.1 / 19.0 |
Beschleunigungszeit mit/ohne Last (0 – 15 m) s | – |
Betriebsbremse |
Antrieb
Motorhersteller/Typ *6 | ISUZU |
Motorleistung nach DIN 70 020 kW | 46 |
Nenndrehzahl nach DIN 70 020 min-1 | 2400 |
Zylinderzahl/Hubraum /cm3 | Apr 79 |
Kraftstoffverbrauch nach VDI-Zyklus Diesel = l/h. Gas = kg/h | – |
Sonstiges
Arbeitsdruck für Anbaugeräte *7 bar | einstellbar |
Ölmenge für Anbaugeräte l/min | max. 35 |
Schallpegel. Fahrerohr *4 dB (A) | 81 |
Anhängekupplung. Art/Typ DIN | Bolzen |
Clark S35D Diesel
Kennzeichen
Typzeichen des Herstellers | S35D |
Antrieb Diesel. Benzin. Treibgas | Diesel |
Bedienung Hand. Geh. Stand. Sitz | Sitz |
Tragfähigkeit/Last Q (Kg) | 3500 |
Lastschwerpunkt c (mm) | 500 |
Lastabstand x (mm) | 495 |
Radstand y (mm) | 1700 |
Gewicht
Eigengewicht kg | 4650 |
Achslast mit Last vorn/hinten kg | 7147 / 1003 |
Achslast ohne Last vorn/hinten kg | 1598 / 3052 |
Räder, Fahrwerk
Bereifung *1 | L |
Reifengröße. vorn | 250X15-20PR |
Reifengröße. hinten | 6.50 X 10-12PR |
Räder. Anzahl vorn/hinten (x = angetrieben) *5 | 2 (4) / 2 |
Spurweite. vorn b10 (mm) | 1112 |
Spurweite. hinten b11 (mm) | 1134 |
Grundabmessungen
Neigung Hubgerüst/Gabelträger. α = zurück/β = vor Grad | 10 / 8 |
Höhe Hubgerüst eingefahren h1(mm) | 2200 |
Freihub h2(mm) | 115 |
Hub *2 h3(mm) | 3165 |
Höhe Hubgerüst ausgefahren (mit Lastenschutzgitter) h4(mm) | 3913 |
Höhe über Schutzdach h6(mm) | 2200 |
Höhe über Schutzdach (mit Kabine) | 2220 |
Sitzhöhe h7(mm) | 1172 |
Kupplungshöhe h10(mm) | 425 |
Gesamtlänge l1(mm) | 3920 |
Länge einschl. Gabelrücken l2(mm) | 2850 |
Gesamtbreite (Breitspur/Doppelbereifung) *5 b1(mm) | 1242 (1322 / 1678) |
Gabelzinkenmaße s • e • l (mm) | 50 x 125 x 1070 |
Gabelträger ISO 2328. Klasse/Form A. B | Klasse III A |
Gabelträgerbreite b3 (mm) | 1145 |
Bodenfreiheit mit Last unter Hubgerüst m1 (mm) | 170 |
Bodenfreiheit Mitte Radstand m2 (mm) | 170 |
Arbeitsgangbreite bei Palette (I6·b12) 1000×1200 quer Ast(mm) | 4197 |
Arbeitsgangbreite bei Palette (I6·b12) 800×1200 längs Ast(mm) | 4397 |
Wenderadius Wa(mm) | 2502 |
Kleinster Drehpunktabstand b13 (mm) | 751 |
Leistungsdaten
Fahrgeschwindigkeit mit/ohne Last km/h | 19.0 / 19.3 |
Hubgeschwindigkeit mit/ohne Last m/s | 0.45 / 0.48 |
Senkgeschwindigkeit mit/ohne Last m/s | 0.47 / 0.43 |
max. Zugkraft mit/ohne Last *3 N | 19.368 / 7.384 |
max. Steigfähigkeit mit/ohne Last *3 % | 25.0 / 17.5 |
Beschleunigungszeit mit/ohne Last (0 – 15 m) s | – |
Betriebsbremse |
Antrieb
Motorhersteller/Typ *6 | ISUZU |
Motorleistung nach DIN 70 020 kW | 46 |
Nenndrehzahl nach DIN 70 020 min-1 | 2400 |
Zylinderzahl/Hubraum /cm3 | Apr 79 |
Kraftstoffverbrauch nach VDI-Zyklus Diesel = l/h. Gas = kg/h | – |
Sonstiges
Arbeitsdruck für Anbaugeräte *7 bar | einstellbar |
Ölmenge für Anbaugeräte l/min | max. 35 |
Schallpegel. Fahrerohr *4 dB (A) | 81 |
Anhängekupplung. Art/Typ DIN | Bolzen |