Clark C 40/45/50s/55s
Gabelstapler mit Diesel- oder Treibgasantrieb
Tragfähigkeit 4000-5500 kg
Superelastik- oder Luftbereifung
TRAGFÄHIGKEIT
HUBHÖHE
FAHRGESCHWINDIGKEIT
ANTRIEBSMOTOR LEISTUNG
ARBEITSGANGBREITE

Starke Leistung – geringe Kosten
Der Fahrerarbeitsplatz ist ergonomisch gestaltet und auf den Fahrer zugeschnitten. Aufgrund der ausgezeichneten Sicht in alle Richtungen kann der Fahrer sich voll auf den Einsatz konzentrieren. Dies schafft optimale Bedingungen für hohe Produktivität während der gesamten Einsatzzeit.

Der Fahrerplatz
erleichtert das Auf- und Absteigen. Der Gummi-Bodenbelag im Fußraum gewährleistet Trittsicherheit.
Die neigbare Lenksäule (30°) mit Zwei-Speichen-Lenkrad und ein leicht verstellbarer Komfortsitz (mit hervorragender Beinfreiheit) ermöglichen eine optimale Anpassung an jeden Fahrer.
Die Pedalerie ist automobilkonform angeordnet. Die Bedienungshebel mit intuitiver Betätigungsrichtung sind leichtgängig und auf der Haube montiert. Die Betriebsdaten werden auf dem übersichtlichen TFT-LCD-Farbdisplay in Echtzeit angezeigt.
Eine niedrige Stirnwand und eine durchdachte Anordnung der Ketten und Schläuche am Hubgerüst ermöglichen ein weites Sichtfeld für den Fahrer. Gut zugängliche Ablagefächer und eine intuitiv zu bedienende automobilkonforme Handbremse runden diesen gelungenen Fahrerplatz ab.


Lenksystem
Hydraulikanlage
Eine Hochleistungspumpe übernimmt die Ölversorgung für die Hubgerüstfunktionen und die hydrostatische Lenkung. Der Lenkkreislauf wird vorrangig über einen Mengenverteiler versorgt. Die Lasthandhabung wird durch ein feinfühlig bedienbares und präzise ansprechendes Steuerventil ermöglicht. Zusätzliche Sicherheit bietet die Leistungsbruchsicherung und verhindert ein unkontrolliertes Absinken der Last.


Hubgerüst
Die Gabeln mit Hakenaufhängung oder Wellenaufhängung sind geschmiedet und werden durch einstellbare Arretierungen in der gewünschten Position gehalten. Das Dämpfungssystem reduziert Stöße und Erschütterungen beim Übergang zwischen den einzelnen Hubgerüststufen, das schont die Ware und das Fahrzeug. Der robuste 6-Rollengabelträger unterstreicht die Langlebigkeit dieser Konstruktion, auch bei harten Einsätzen.
Motor & Antrieb
Durch den verbauten DVERT®Oxidation Catalyst (DOC) ist, im Vergleich zu Fahrzeugen mit Diesel-Partikel-System keine Unterbrechung des Einsatzes notwendig. Beide Motoren-Varianten bauen auf ein bewährtes automatisches Zwei-Gang-Getriebe. Um Ihr Investment zu schützen wird die Temperatur der Motoren und des Getriebes überwacht und bei Überschreitung der Grenzwerte abgeschaltet. Die Entkopplung von Motor/Getriebe und Antriebsachse reduziert die Vibrationen und Geräusche auf ein Minimum. Alle Motoren erfüllen die EU-Richtlinien und haben geringe Abgasemissionen.

Bremsanlage
Zusatzausstattung
SE-Reifen, Anbaugeräte, Kabinen mit Klimaanlage (nur bei Diesel-Motoren) oder Heizung, Mini-Hebel mit Fahrtrichtungsumschaltung an der Armlehne, integrierte oder angebaute Seitenschieber, abschließbarer Tankverschluss, Schnellwechselkupplungen, verschiedene Sitze, reduzierte Fahrerschutzdachhöhe u.v.m. Sicherheit Die C40-55s Baureihe ist CE-zertifiziert und entspricht allen europäischen Sicherheitsstandards für Flurförderzeuge.
Technische Daten
Dieselantrieb nach VDI 2198
Clark C40D Diesel
Kennzeichen
Typzeichen des Herstellers | C40D |
Antrieb Diesel. Benzin. Treibgas | Diesel |
Bedienung Hand. Geh. Stand. Sitz | Sitz |
Tragfähigkeit /Last Q (Kg) | 4000 |
Lastschwerpunkt c (mm) | 500 |
Lastabstand x (mm) | 573 |
Radstand y (mm) | 1950 |
Gewicht
Eigengewicht *5 kg | 6062 6242 |
Achslast mit Last vorn/hinten *5 kg | 8892/1170(9077/1165) |
Achslast ohne Last vorn/hinten *5 kg | 2675/3386(2861/3380) |
Räder, Fahrwerk
Bereifung *1 | L |
Reifengröße. vorn *5 | 8.25X15-14PR (7.50X15-12PR) |
Reifengröße. hinten | 7.00X12-14PR |
Räder. Anzahl vorn/hinten (x = angetrieben) *5 | 2(4)/2 |
Spurweite. vorn *5 b10 (mm) | 1165(1288) |
Spurweite. hinten b11 (mm) | 1134 |
Grundabmessungen
Neigung Hubgerüst/Gabelträger. a = zurück / b = vor Grad | 10/8 |
Höhe Hubgerüst eingefahren *5 h1(mm) | 2384(2357) |
Freihub h2(mm) | 156 |
Hub *2 h3(mm) | 3300 |
Höhe Hubgerüst ausgefahren (mit Lastenschutzgitter) h4(mm) | 4552 |
Höhe über Schutzdach Std./Kabine *5 h6(mm) | 2324/2371 (2310/2357) |
Sitzhöhe h7(mm) | 1265 |
Kupplungshöhe h10(mm) | 460 |
Gesamtlänge l1(mm) | 4113 |
Länge einschl. Gabelrücken l2(mm) | 3043 |
Gesamtbreite *5 b1. b2 (mm) | 1400(1742) |
Gabelzinkenmaße s • e • l (mm) | 50x122x1067 |
Gabelträger ISO 2328. Klasse/Form A. B | Klasse III A |
Gabelträgerbreite *5 b3 (mm) | 1348 (1678) |
Bodenfreiheit mit Last unter Hubgerüst *5 m1 (mm) | 169(142) |
Bodenfreiheit Mitte Radstand *5 m2 (mm) | 212(186) |
Arbeitsgangbreite bei Palette (I6·b12) 1000 x 1200 quer Ast(mm) | 4616 |
Arbeitsgangbreite bei Palette (I6·b12) 800 x 1200 längs Ast(mm) | 4816 |
Wenderadius Wa(mm) | 2843 |
Kleinster Drehpunktabstand *5 b13 (mm) | 980(981) |
Leistungsdaten
Fahrgeschwindigkeit mit / ohne Last *5 km/h | 22.0/23.2(20.7/21.7) |
Hubgeschwindigkeit mit / ohne Last m/s | 0.55/0.57(0.55/0.57) |
Senkgeschwindigkeit mit / ohne Last m/s | 0.50/0.47 |
max. Zugkraft mit/ohne Last *3 *5 N | 37726/12729 |
max. Steigfähigkeit mit/ohne Last *3 *5 % | 37.4/21.4 (39.7/22.2) |
Beschleunigungszeit mit/ohne Last (0 – 15 m) s | – |
Betriebsbremse | nasse Lamellenbremse |
Antrieb
Motorhersteller / Typ *6 | Deutz / TD3.6 Stufe 3b |
Motorleistung nach DIN 70 020 kW | 55,4 |
Nenndrehzahl nach DIN 70 020 min-1 | 2200 |
Zylinderzahl / Hubraum /cm3 | Apr 21 |
Kraftstoffverbrauch nach VDI-Zyklus Diesel = l/h. Gas = kg/h | – |
Sonstiges
Arbeitsdruck für Anbaugeräte bar | 140 |
Ölmenge für Anbaugeräte l/min | – |
Schallpegel. Fahrerohr *4 dB (A) | 80,6 |
Anhängekupplung. Art/Typ DIN | – |
Alle aufgeführten Daten gelten für den serienmäßig augestatteten Stapler mit Standard-Freisicht-Hubgerüst. Wird der Stapler mit Sonderausrüstung oder anderen Hubgerüsten versehen, so können sich die Werte ändern. Die Angaben gelten unter normalen Einsatzbedingungen.
Clark C45D Diesel
Kennzeichen
Typzeichen des Herstellers | C45D |
Antrieb Diesel. Benzin. Treibgas | Diesel |
Bedienung Hand. Geh. Stand. Sitz | Sitz |
Tragfähigkeit /Last Q (Kg) | 4500 |
Lastschwerpunkt c (mm) | 500 |
Lastabstand x (mm) | 573 |
Radstand y (mm) | 1950 |
Gewicht
Eigengewicht *5 kg | 6436 6608 |
Achslast mit Last vorn/hinten *5 kg | 9657/1279(9844/1264) |
Achslast ohne Last vorn/hinten *5 kg | 2661/3774(2840/3767) |
Räder, Fahrwerk
Bereifung *1 | L |
Reifengröße. vorn *5 | 8.25X15-16PR (7.50X15-12PR) |
Reifengröße. hinten | 7.00X12-14PR |
Räder. Anzahl vorn/hinten (x = angetrieben) *5 | 2(4)/2 |
Spurweite. vorn *5 b10 (mm) | 1165(1288) |
Spurweite. hinten b11 (mm) | 1134 |
Grundabmessungen
Neigung Hubgerüst/Gabelträger. a = zurück / b = vor Grad | 10/8 |
Höhe Hubgerüst eingefahren *5 h1(mm) | 2384(2357) |
Freihub h2(mm) | 156 |
Hub *2 h3(mm) | 3300 |
Höhe Hubgerüst ausgefahren (mit Lastenschutzgitter) h4(mm) | 4552 |
Höhe über Schutzdach Std./Kabine *5 h6(mm) | 2324/2371 (2310/2357) |
Sitzhöhe h7(mm) | 1265 |
Kupplungshöhe h10(mm) | 460 |
Gesamtlänge l1(mm) | 4163 |
Länge einschl. Gabelrücken l2(mm) | 3093 |
Gesamtbreite *5 b1. b2 (mm) | 1400(1742) |
Gabelzinkenmaße s • e • l (mm) | 50x122x1067 |
Gabelträger ISO 2328. Klasse/Form A. B | Klasse III A |
Gabelträgerbreite *5 b3 (mm) | 1348 (1678) |
Bodenfreiheit mit Last unter Hubgerüst *5 m1 (mm) | 169(142) |
Bodenfreiheit Mitte Radstand *5 m2 (mm) | 212(186) |
Arbeitsgangbreite bei Palette (I6·b12) 1000 x 1200 quer Ast(mm) | 4651 |
Arbeitsgangbreite bei Palette (I6·b12) 800 x 1200 längs Ast(mm) | 4851 |
Wenderadius Wa(mm) | 2878 |
Kleinster Drehpunktabstand *5 b13 (mm) | 980(981) |
Leistungsdaten
Fahrgeschwindigkeit mit / ohne Last *5 km/h | 21.8/23.2(20.5/21.7) |
Hubgeschwindigkeit mit / ohne Last m/s | 0.53/0.57(0.53/0.57) |
Senkgeschwindigkeit mit / ohne Last m/s | 0.50/0.47 |
max. Zugkraft mit/ohne Last *3 *5 N | 37843/12601 |
max. Steigfähigkeit mit/ohne Last *3 *5 % | 33.9/20.1(35.9/20.9) |
Beschleunigungszeit mit/ohne Last (0 – 15 m) s | – |
Betriebsbremse | nasse Lamellenbremse |
Antrieb
Motorhersteller / Typ *6 | Deutz / TD3.6 Stufe 3b |
Motorleistung nach DIN 70 020 kW | 55,4 |
Nenndrehzahl nach DIN 70 020 min-1 | 2200 |
Zylinderzahl / Hubraum /cm3 | Apr 21 |
Kraftstoffverbrauch nach VDI-Zyklus Diesel = l/h. Gas = kg/h | – |
Sonstiges
Arbeitsdruck für Anbaugeräte bar | 140 |
Ölmenge für Anbaugeräte l/min | – |
Schallpegel. Fahrerohr *4 dB (A) | 80,6 |
Anhängekupplung. Art/Typ DIN | – |
Alle aufgeführten Daten gelten für den serienmäßig augestatteten Stapler mit Standard-Freisicht-Hubgerüst. Wird der Stapler mit Sonderausrüstung oder anderen Hubgerüsten versehen, so können sich die Werte ändern. Die Angaben gelten unter normalen Einsatzbedingungen.
Clark C50sD Diesel
Kennzeichen
Typzeichen des Herstellers | C50sD |
Antrieb Diesel. Benzin. Treibgas | Diesel |
Bedienung Hand. Geh. Stand. Sitz | Sitz |
Tragfähigkeit /Last Q (Kg) | 4990 |
Lastschwerpunkt c (mm) | 500 |
Lastabstand x (mm) | 573 |
Radstand y (mm) | 2100 |
Gewicht
Eigengewicht *5 kg | 7074 7205 |
Achslast mit Last vorn/hinten *5 kg | 10706/1368(10848/1357) |
Achslast ohne Last vorn/hinten *5 kg | 3148/3926(3217/3988) |
Räder, Fahrwerk
Bereifung *1 | L |
Reifengröße. vorn *5 | 300X15-18PR (7.50X15-12PR) |
Reifengröße. hinten | 7.00X12-14PR |
Räder. Anzahl vorn/hinten (x = angetrieben) *5 | 2(4)/2 |
Spurweite. vorn *5 b10 (mm) | 1112(1288) |
Spurweite. hinten b11 (mm) | 1134 |
Grundabmessungen
Neigung Hubgerüst/Gabelträger. a = zurück / b = vor Grad | 10/8 |
Höhe Hubgerüst eingefahren *5 h1(mm) | 2384(2357) |
Freihub h2(mm) | 156 |
Hub *2 h3(mm) | 3300 |
Höhe Hubgerüst ausgefahren (mit Lastenschutzgitter) h4(mm) | 4552 |
Höhe über Schutzdach Std./Kabine *5 h6(mm) | 2324/2371 (2310/2357) |
Sitzhöhe h7(mm) | 1265 |
Kupplungshöhe h10(mm) | 460 |
Gesamtlänge l1(mm) | 4453 |
Länge einschl. Gabelrücken l2(mm) | 3233 |
Gesamtbreite *5 b1. b2 (mm) | 1400(1742) |
Gabelzinkenmaße s • e • l (mm) | 50x150x1219 |
Gabelträger ISO 2328. Klasse/Form A. B | Klasse III A |
Gabelträgerbreite *5 b3 (mm) | 1348(1678) |
Bodenfreiheit mit Last unter Hubgerüst *5 m1 (mm) | 177(141) |
Bodenfreiheit Mitte Radstand *5 m2 (mm) | 221(185) |
Arbeitsgangbreite bei Palette (I6·b12) 1000 x 1200 quer Ast(mm) | 4805 |
Arbeitsgangbreite bei Palette (I6·b12) 800 x 1200 längs Ast(mm) | 5005 |
Wenderadius Wa(mm) | 3032 |
Kleinster Drehpunktabstand *5 b13 (mm) | 1020(1021) |
Leistungsdaten
Fahrgeschwindigkeit mit / ohne Last *5 km/h | 21.6/23.4(20.3/21.6) |
Hubgeschwindigkeit mit / ohne Last m/s | 0.50/0.57(0.50/0.57) |
Senkgeschwindigkeit mit / ohne Last m/s | 0.50/0.47 |
max. Zugkraft mit/ohne Last *3 *5 N | |
max. Steigfähigkeit mit/ohne Last *3 *5 % | 30.2/21.3(32.1/21.8) |
Beschleunigungszeit mit/ohne Last (0 – 15 m) s | – |
Betriebsbremse | nasse Lamellenbremse |
Antrieb
Motorhersteller / Typ *6 | Deutz / TD3.6 Stufe 3b |
Motorleistung nach DIN 70 020 kW | 55,4 |
Nenndrehzahl nach DIN 70 020 min-1 | 2200 |
Zylinderzahl / Hubraum /cm3 | Apr 21 |
Kraftstoffverbrauch nach VDI-Zyklus Diesel = l/h. Gas = kg/h | – |
Sonstiges
Arbeitsdruck für Anbaugeräte bar | 140 |
Ölmenge für Anbaugeräte l/min | – |
Schallpegel. Fahrerohr *4 dB (A) | 80,6 |
Anhängekupplung. Art/Typ DIN | – |
Alle aufgeführten Daten gelten für den serienmäßig augestatteten Stapler mit Standard-Freisicht-Hubgerüst. Wird der Stapler mit Sonderausrüstung oder anderen Hubgerüsten versehen, so können sich die Werte ändern. Die Angaben gelten unter normalen Einsatzbedingungen.
Clark C55sD Diesel
Kennzeichen
Typzeichen des Herstellers | C55sD |
Antrieb Diesel. Benzin. Treibgas | Diesel |
Bedienung Hand. Geh. Stand. Sitz | Sitz |
Tragfähigkeit /Last Q (Kg) | 5500 |
Lastschwerpunkt c (mm) | 500 |
Lastabstand x (mm) | 598 |
Radstand y (mm) | 2100 |
Gewicht
Eigengewicht *5 kg | 7521 7645 |
Achslast mit Last vorn/hinten *5 kg | 11525/1496(11657/1488) |
Achslast ohne Last vorn/hinten *5 kg | 3010/4511(3143/4502) |
Räder, Fahrwerk
Bereifung *1 | L |
Reifengröße. vorn *5 | 300X15-20PR (7.50X15-12PR) |
Reifengröße. hinten | 7.00X12-14PR |
Räder. Anzahl vorn/hinten (x = angetrieben) *5 | 2(4)/2 |
Spurweite. vorn *5 b10 (mm) | 1112(1288) |
Spurweite. hinten b11 (mm) | 1134 |
Grundabmessungen
Neigung Hubgerüst/Gabelträger. a = zurück / b = vor Grad | 10/8 |
Höhe Hubgerüst eingefahren *5 h1(mm) | 2492 (2456) |
Freihub h2(mm) | 166 |
Hub *2 h3(mm) | 3300 |
Höhe Hubgerüst ausgefahren (mit Lastenschutzgitter) h4(mm) | 4552 |
Höhe über Schutzdach Std./Kabine *5 h6(mm) | 2324/2371 (2310/2357) |
Sitzhöhe h7(mm) | 1265 |
Kupplungshöhe h10(mm) | 460 |
Gesamtlänge l1(mm) | 4533 |
Länge einschl. Gabelrücken l2(mm) | 3313 |
Gesamtbreite *5 b1. b2 (mm) | 1400(1742) |
Gabelzinkenmaße s • e • l (mm) | 60x150x1219 |
Gabelträger ISO 2328. Klasse/Form A. B | Klasse IV A |
Gabelträgerbreite *5 b3 (mm) | 1348(1678) |
Bodenfreiheit mit Last unter Hubgerüst *5 m1 (mm) | 177(141) |
Bodenfreiheit Mitte Radstand *5 m2 (mm) | 221(185) |
Arbeitsgangbreite bei Palette (I6·b12) 1000 x 1200 quer Ast(mm) | 4869 |
Arbeitsgangbreite bei Palette (I6·b12) 800 x 1200 längs Ast(mm) | 5069 |
Wenderadius Wa(mm) | 3071 |
Kleinster Drehpunktabstand *5 b13 (mm) | 1020(1021) |
Leistungsdaten
Fahrgeschwindigkeit mit / ohne Last *5 km/h | 21.3/23.4(20.2/21.6) |
Hubgeschwindigkeit mit / ohne Last m/s | 0.48/0.57(0.48/0.57) |
Senkgeschwindigkeit mit / ohne Last m/s | 0.50/0.47 |
max. Zugkraft mit/ohne Last *3 *5 N | |
max. Steigfähigkeit mit/ohne Last *3 *5 % | 27.8/19.6 (39.4/20.1) |
Beschleunigungszeit mit/ohne Last (0 – 15 m) s | – |
Betriebsbremse | nasse Lamellenbremse |
Antrieb
Motorhersteller / Typ *6 | Deutz / TD3.6 Stufe 3b |
Motorleistung nach DIN 70 020 kW | 55,4 |
Nenndrehzahl nach DIN 70 020 min-1 | 2200 |
Zylinderzahl / Hubraum /cm3 | Apr 21 |
Kraftstoffverbrauch nach VDI-Zyklus Diesel = l/h. Gas = kg/h | – |
Sonstiges
Arbeitsdruck für Anbaugeräte bar | 140 |
Ölmenge für Anbaugeräte l/min | – |
Schallpegel. Fahrerohr *4 dB (A) | 80,6 |
Anhängekupplung. Art/Typ DIN | – |
Alle aufgeführten Daten gelten für den serienmäßig augestatteten Stapler mit Standard-Freisicht-Hubgerüst. Wird der Stapler mit Sonderausrüstung oder anderen Hubgerüsten versehen, so können sich die Werte ändern. Die Angaben gelten unter normalen Einsatzbedingungen.
Technische Daten
Treibgasantrieb nach VDI 2198
Clark C40L Treibgas
Kennzeichen
Typzeichen des Herstellers | C40L |
Antrieb Diesel. Benzin. Treibgas | Treibgas |
Bedienung Hand. Geh. Stand. Sitz | Sitz |
Tragfähigkeit /Last Q (Kg) | 4000 |
Lastschwerpunkt c (mm) | 500 |
Lastabstand x (mm) | 573 |
Radstand y (mm) | 1950 |
Gewicht
Eigengewicht *5 kg | 5868(6048) |
Achslast mit Last vorn/hinten *5 kg | 8995/873(9180/868) |
Achslast ohne Last vorn/hinten *5 kg | 2589/3279 (2774 / 3274) |
Räder, Fahrwerk
Bereifung *1 | L |
Reifengröße. vorn *5 | 8.25X15-14PR (7.50X15-12PR) |
Reifengröße. hinten | 7.00X12-14PR |
Räder. Anzahl vorn/hinten (x = angetrieben) *5 | 2x(4x)/2 |
Spurweite. vorn *5 b10 (mm) | 1165(1288) |
Spurweite. hinten b11 (mm) | 1134 |
Grundabmessungen
Neigung Hubgerüst/Gabelträger. a = zurück / b = vor Grad | 10. Aug |
Höhe Hubgerüst eingefahren *5 h1(mm) | 2384(2357) |
Freihub h2(mm) | 156 |
Hub *2 h3(mm) | 3300 |
Höhe Hubgerüst ausgefahren (mit Lastenschutzgitter) h4(mm) | 4552 |
Höhe über Schutzdach Std./Kabine *5 h6(mm) | 2324/2371 (2310/2357) |
Sitzhöhe h7(mm) | 1265 |
Kupplungshöhe h10(mm) | 460 |
Gesamtlänge l1(mm) | 4113 |
Länge einschl. Gabelrücken l2(mm) | 3043 |
Gesamtbreite *5 b1. b2 (mm) | 1400(1742) |
Gabelzinkenmaße s • e • l (mm) | 50x122x1067 |
Gabelträger ISO 2328. Klasse/Form A. B | Klasse III A |
Gabelträgerbreite *5 b3 (mm) | 1348(1678) |
Bodenfreiheit mit Last unter Hubgerüst *5 m1 (mm) | 169(142) |
Bodenfreiheit Mitte Radstand *5 m2 (mm) | 212(186) |
Arbeitsgangbreite bei Palette (I6·b12) 1000 x 1200 quer Ast(mm) | 4616 |
Arbeitsgangbreite bei Palette (I6·b12) 800 x 1200 längs Ast(mm) | 4816 |
Wenderadius Wa(mm) | 2843 |
Kleinster Drehpunktabstand *5 b13 (mm) | 980(981) |
Leistungsdaten
Fahrgeschwindigkeit mit / ohne Last *5 km/h | 23.3/21.8(21.9/20.9) |
Hubgeschwindigkeit mit / ohne Last m/s | 0.47/0.53 |
Senkgeschwindigkeit mit / ohne Last m/s | 0.50/0.47 |
max. Zugkraft mit/ohne Last *3 *5 N | 37726/12729 |
max. Steigfähigkeit mit/ohne Last *3 *5 % | 36.2/21.1(37.7/22.1) |
Beschleunigungszeit mit/ohne Last (0 – 15 m) s | – |
Betriebsbremse | nasse Lamellenbremse |
Antrieb
Motorhersteller / Typ *6 | GM V6 4.3 |
Motorleistung nach DIN 70 020 kW | 66,3 |
Nenndrehzahl nach DIN 70 020 min-1 | 2400 |
Zylinderzahl / Hubraum /cm3 | Jun 00 |
Kraftstoffverbrauch nach VDI-Zyklus Diesel = l/h. Gas = kg/h | – |
Sonstiges
Arbeitsdruck für Anbaugeräte bar | 140 |
Ölmenge für Anbaugeräte l/min | – |
8.4 Schallpegel. Fahrerohr *4 dB (A) | 87 |
8.5 Anhängekupplung. Art/Typ DIN | – |
Alle aufgeführten Daten gelten für den serienmäßig augestatteten Stapler mit Standard-Freisicht-Hubgerüst. Wird der Stapler mit Sonderausrüstung oder anderen Hubgerüsten versehen, so können sich die Werte ändern. Die Angaben gelten unter normalen Einsatzbedingungen.
Clark C45L Treibgas
Kennzeichen
Typzeichen des Herstellers | C45L |
Antrieb Diesel. Benzin. Treibgas | Treibgas |
Bedienung Hand. Geh. Stand. Sitz | Sitz |
Tragfähigkeit /Last Q (Kg) | 4500 |
Lastschwerpunkt c (mm) | 500 |
Lastabstand x (mm) | 573 |
Radstand y (mm) | 1950 |
Gewicht
Eigengewicht *5 kg | 6242 (6414) |
Achslast mit Last vorn/hinten *5 kg | 9785/957(9962 / 952) |
Achslast ohne Last vorn/hinten *5 kg | 2578/3664(2755 / 3659) |
Räder, Fahrwerk
Bereifung *1 | L |
Reifengröße. vorn *5 | 8.25X15-16PR (7.50X15-12PR) |
Reifengröße. hinten | 7.00X12-14PR |
Räder. Anzahl vorn/hinten (x = angetrieben) *5 | 2x(4x)/2 |
Spurweite. vorn *5 b10 (mm) | 1165(1288) |
Spurweite. hinten b11 (mm) | 1134 |
Grundabmessungen
Neigung Hubgerüst/Gabelträger. a = zurück / b = vor Grad | 10/8 |
Höhe Hubgerüst eingefahren *5 h1(mm) | 2384(2357) |
Freihub h2(mm) | 156 |
Hub *2 h3(mm) | 3300 |
Höhe Hubgerüst ausgefahren (mit Lastenschutzgitter) h4(mm) | 4552 |
Höhe über Schutzdach Std./Kabine *5 h6(mm) | 2324/2371 (2310/2357) |
Sitzhöhe h7(mm) | 1265 |
Kupplungshöhe h10(mm) | 460 |
Gesamtlänge l1(mm) | 4163 |
Länge einschl. Gabelrücken l2(mm) | 3093 |
Gesamtbreite *5 b1. b2 (mm) | 1400(1742) |
Gabelzinkenmaße s • e • l (mm) | 50x122x1067 |
Gabelträger ISO 2328. Klasse/Form A. B | Klasse III A |
Gabelträgerbreite *5 b3 (mm) | 1348(1678) |
Bodenfreiheit mit Last unter Hubgerüst *5 m1 (mm) | 169(142) |
Bodenfreiheit Mitte Radstand *5 m2 (mm) | 212(186) |
Arbeitsgangbreite bei Palette (I6·b12) 1000 x 1200 quer Ast(mm) | 4651 |
Arbeitsgangbreite bei Palette (I6·b12) 800 x 1200 längs Ast(mm) | 4851 |
Wenderadius Wa(mm) | 2878 |
Kleinster Drehpunktabstand *5 b13 (mm) | 980(981) |
Leistungsdaten
Fahrgeschwindigkeit mit / ohne Last *5 km/h | 20.2/21.6(19.2/20.2) |
Hubgeschwindigkeit mit / ohne Last m/s | 0.48/0.51 |
Senkgeschwindigkeit mit / ohne Last m/s | 0.50/0.47 |
max. Zugkraft mit/ohne Last *3 *5 N | 37843/12601 |
max. Steigfähigkeit mit/ohne Last *3 *5 % | 33.0/19.8(34.3/20.6) |
Beschleunigungszeit mit/ohne Last (0 – 15 m) s | – |
Betriebsbremse | nasse Lamellenbremse |
Antrieb
Motorhersteller / Typ *6 | GM V6 4.3 |
Motorleistung nach DIN 70 020 kW | 66,3 |
Nenndrehzahl nach DIN 70 020 min-1 | 2400 |
Zylinderzahl / Hubraum /cm3 | Jun 00 |
Kraftstoffverbrauch nach VDI-Zyklus Diesel = l/h. Gas = kg/h | – |
Sonstiges
Arbeitsdruck für Anbaugeräte bar | 140 |
Ölmenge für Anbaugeräte l/min | – |
8.4 Schallpegel. Fahrerohr *4 dB (A) | 87 |
8.5 Anhängekupplung. Art/Typ DIN | – |
Alle aufgeführten Daten gelten für den serienmäßig augestatteten Stapler mit Standard-Freisicht-Hubgerüst. Wird der Stapler mit Sonderausrüstung oder anderen Hubgerüsten versehen, so können sich die Werte ändern. Die Angaben gelten unter normalen Einsatzbedingungen.
Clark C50sL Treibgas
Kennzeichen
Typzeichen des Herstellers | C50sL |
Antrieb Diesel. Benzin. Treibgas | Treibgas |
Bedienung Hand. Geh. Stand. Sitz | Sitz |
Tragfähigkeit /Last Q (Kg) | 4990 |
Lastschwerpunkt c (mm) | 500 |
Lastabstand x (mm) | 573 |
Radstand y (mm) | 2100 |
Gewicht
Eigengewicht *5 kg | 6880(7012) |
Achslast mit Last vorn/hinten *5 kg | 10840/1040(10980/1032) |
Achslast ohne Last vorn/hinten *5 kg | 2988/3892(3127 / 3885) |
Räder, Fahrwerk
Bereifung *1 | L |
Reifengröße. vorn *5 | 300X15-18PR (7.50X15-12PR) |
Reifengröße. hinten | 7.00X12-14PR |
Räder. Anzahl vorn/hinten (x = angetrieben) *5 | 2x(4x)/2 |
Spurweite. vorn *5 b10 (mm) | 1112(1288) |
Spurweite. hinten b11 (mm) | 1134 |
Grundabmessungen
Neigung Hubgerüst/Gabelträger. a = zurück / b = vor Grad | 10. Aug |
Höhe Hubgerüst eingefahren *5 h1(mm) | 2384(2357) |
Freihub h2(mm) | 156 |
Hub *2 h3(mm) | 3300 |
Höhe Hubgerüst ausgefahren (mit Lastenschutzgitter) h4(mm) | 4552 |
Höhe über Schutzdach Std./Kabine *5 h6(mm) | 2324/2371 (2310/2357) |
Sitzhöhe h7(mm) | 1265 |
Kupplungshöhe h10(mm) | 460 |
Gesamtlänge l1(mm) | 4453 |
Länge einschl. Gabelrücken l2(mm) | 3233 |
Gesamtbreite *5 b1. b2 (mm) | 1400(1742) |
Gabelzinkenmaße s • e • l (mm) | 50x150x1219 |
Gabelträger ISO 2328. Klasse/Form A. B | Klasse III A |
Gabelträgerbreite *5 b3 (mm) | 1348(1678) |
Bodenfreiheit mit Last unter Hubgerüst *5 m1 (mm) | 177(141) |
Bodenfreiheit Mitte Radstand *5 m2 (mm) | 221(185) |
Arbeitsgangbreite bei Palette (I6·b12) 1000 x 1200 quer Ast(mm) | 4805 |
Arbeitsgangbreite bei Palette (I6·b12) 800 x 1200 längs Ast(mm) | 5005 |
Wenderadius Wa(mm) | 3032 |
Kleinster Drehpunktabstand *5 b13 (mm) | 1020(1021) |
Leistungsdaten
Fahrgeschwindigkeit mit / ohne Last *5 km/h | 23.6/21.7(21.7/20.5) |
Hubgeschwindigkeit mit / ohne Last m/s | 0.45/0.53 |
Senkgeschwindigkeit mit / ohne Last m/s | 0.50/0.47 |
max. Zugkraft mit/ohne Last *3 *5 N | 38010/14778 |
max. Steigfähigkeit mit/ohne Last *3 *5 % | 28.9/21.0(30.7/21.8) |
Beschleunigungszeit mit/ohne Last (0 – 15 m) s | – |
Betriebsbremse | nasse Lamellenbremse |
Antrieb
Motorhersteller / Typ *6 | GM V6 4.3 |
Motorleistung nach DIN 70 020 kW | 66,3 |
Nenndrehzahl nach DIN 70 020 min-1 | 2400 |
Zylinderzahl / Hubraum /cm3 | Jun 00 |
Kraftstoffverbrauch nach VDI-Zyklus Diesel = l/h. Gas = kg/h | – |
Sonstiges
Arbeitsdruck für Anbaugeräte bar | 140 |
Ölmenge für Anbaugeräte l/min | – |
8.4 Schallpegel. Fahrerohr *4 dB (A) | 87 |
8.5 Anhängekupplung. Art/Typ DIN | – |
Alle aufgeführten Daten gelten für den serienmäßig augestatteten Stapler mit Standard-Freisicht-Hubgerüst. Wird der Stapler mit Sonderausrüstung oder anderen Hubgerüsten versehen, so können sich die Werte ändern. Die Angaben gelten unter normalen Einsatzbedingungen.
Clark C55sL Treibgas
Kennzeichen
Typzeichen des Herstellers | C55sL |
Antrieb Diesel. Benzin. Treibgas | Treibgas |
Bedienung Hand. Geh. Stand. Sitz | Sitz |
Tragfähigkeit /Last Q (Kg) | 5500 |
Lastschwerpunkt c (mm) | 500 |
Lastabstand x (mm) | 598 |
Radstand y (mm) | 2100 |
Gewicht
Eigengewicht *5 kg | 7351(7476) |
Achslast mit Last vorn/hinten *5 kg | 11581/1270(11714/1262) |
Achslast ohne Last vorn/hinten *5 kg | 2932/4419(3064 / 4412) |
Räder, Fahrwerk
Bereifung *1 | L |
Reifengröße. vorn *5 | 300X15-20PR (7.50X15-12PR) |
Reifengröße. hinten | 7.00X12-14PR |
Räder. Anzahl vorn/hinten (x = angetrieben) *5 | 2x(4x)/2 |
Spurweite. vorn *5 b10 (mm) | 1112(1288) |
Spurweite. hinten b11 (mm) | 1134 |
Grundabmessungen
Neigung Hubgerüst/Gabelträger. a = zurück / b = vor Grad | 10. Aug |
Höhe Hubgerüst eingefahren *5 h1(mm) | 2492 (2456) |
Freihub h2(mm) | 166 |
Hub *2 h3(mm) | 3300 |
Höhe Hubgerüst ausgefahren (mit Lastenschutzgitter) h4(mm) | 4552 |
Höhe über Schutzdach Std./Kabine *5 h6(mm) | 2324/2371 (2310/2357) |
Sitzhöhe h7(mm) | 1265 |
Kupplungshöhe h10(mm) | 460 |
Gesamtlänge l1(mm) | 4533 |
Länge einschl. Gabelrücken l2(mm) | 3313 |
Gesamtbreite *5 b1. b2 (mm) | 1400(1742) |
Gabelzinkenmaße s • e • l (mm) | 60x150x1219 |
Gabelträger ISO 2328. Klasse/Form A. B | Klasse IV A |
Gabelträgerbreite *5 b3 (mm) | 1348(1678) |
Bodenfreiheit mit Last unter Hubgerüst *5 m1 (mm) | 177(141) |
Bodenfreiheit Mitte Radstand *5 m2 (mm) | 221(185) |
Arbeitsgangbreite bei Palette (I6·b12) 1000 x 1200 quer Ast(mm) | 4869 |
Arbeitsgangbreite bei Palette (I6·b12) 800 x 1200 längs Ast(mm) | 5069 |
Wenderadius Wa(mm) | 3071 |
Kleinster Drehpunktabstand *5 b13 (mm) | 1020(1021) |
Leistungsdaten
Fahrgeschwindigkeit mit / ohne Last *5 km/h | 23.6/21.6(21.8/20.4) |
Hubgeschwindigkeit mit / ohne Last m/s | 0.44/0.53 |
Senkgeschwindigkeit mit / ohne Last m/s | 0.50/0.47 |
max. Zugkraft mit/ohne Last *3 *5 N | 38128/14366 |
max. Steigfähigkeit mit/ohne Last *3 *5 % | 26.6/19.3(28.1/20.0) |
Beschleunigungszeit mit/ohne Last (0 – 15 m) s | – |
Betriebsbremse | nasse Lamellenbremse |
Antrieb
Motorhersteller / Typ *6 | GM V6 4.3 |
Motorleistung nach DIN 70 020 kW | 66,3 |
Nenndrehzahl nach DIN 70 020 min-1 | 2400 |
Zylinderzahl / Hubraum /cm3 | Jun 00 |
Kraftstoffverbrauch nach VDI-Zyklus Diesel = l/h. Gas = kg/h | – |
Sonstiges
Arbeitsdruck für Anbaugeräte bar | 140 |
Ölmenge für Anbaugeräte l/min | – |
8.4 Schallpegel. Fahrerohr *4 dB (A) | 87 |
8.5 Anhängekupplung. Art/Typ DIN | – |
Alle aufgeführten Daten gelten für den serienmäßig augestatteten Stapler mit Standard-Freisicht-Hubgerüst. Wird der Stapler mit Sonderausrüstung oder anderen Hubgerüsten versehen, so können sich die Werte ändern. Die Angaben gelten unter normalen Einsatzbedingungen.